Aktiv im Winter
Das Aktivprogramm im Winter ist vielseitig. Ob Langlaufen über alle Berge. Mit Schneeschuhen durch herrliche Schneelandschaften wandern oder über die längste Nachtrodelbahn Vorarlbergs sausen. Da kommt sicher keine Langeweile auf!
Skifahren
Das schneesichere Skigebiet "Silvretta-Montafon" ist ein sehr abwechslungsreiches Gebiet und bietet Pisten aller Schwierigkeitsgrade. Auf 140 Pistenkilometer kommt bestimmt keine Langweile auf. Auf breiten Carving-Hängen können Sie Ihre Skier voll ausfahren, im Steilhang rhythmische Kurzschwünge setzen und in der Buckelpiste die Beine brennen lassen.
Der Schnee staubt hoch. Die Kanten geben ein leises „Sssss“ von sich, wenn sie durch den griffigen Schnee ziehen und über Ihnen lacht die Sonne am strahlend blauen Himmel. Das ist Skifahren in der Silvretta Montafon. Für Action, Spaß und Nervenkitzel sorgen außerdem unsere Speed- und Rennstrecken, sowie sieben extrem steile, schwarze Pisten – nicht umsonst werden sie Black Scorpions genannt. Eine erstklassige Mischung aus Sport und Naturgenuss ist die HochjochTotale, Vorarlbergs längste Talabfahrt.
Skitouren
Beeindruckende Skitouren aller Schwierigkeitsgrade mit ausgebildeten Skiführern sind die "i-Punkte" eines Winterurlaubes. Besonders empfehlenswert - weil keine Tourenausrüstung nötig - ist die Madrisarundtour (grenzüberschreitende Tour in die Schweiz nach Klosters) oder eine Skisafari nach Galtür ins benachbarte Tirol.
Ein besonderes Erlebnis ist eine geführte Skitour mit einem staatlich geprüften Berg- und Skiführer. Dieser kennt die örtlichen Schnee-, Wetter- und Lawinenverhältnisse und verhilft Ihnen zu einem unvergesslichen Tourentag. Achten Sie bei der Tourenwahl auf sichere Schnee- und Wetterverhältnisse! Die richtige Bergausrüstung ist Voraussetzung für diese Touren! Schützen Sie die Natur und vermeiden Sie Abfahrten durch Jungwald!
Bitte beachten Sie die markierten Abfahrten und Jagdsperrgebiete!
Ein Panorama das seinesgleichen sucht.
Langlaufen
Die Loipe in St. Gallenkirch / Gortipohl führt vorwiegend in leichtem Gelände (größtenteils eben) den Illfluß entlang. Des Öfteren sind, wo es das Gelände erlaubt, Doppelspuren bzw.Rundkurseangelegt. Die Loipe führt durch Felder, lichte Flußwäldchen und bietet meistens wunderbare Ausblicke auf die Bergwelt. Langlauf mit Schneegarantie auf der Silvretta Bielerhöhe.
20 km Langlaufvergnügen mit allen Schwierigkeitsgraden:
Seeloipe: 5 km, leicht, auf dem Silvrettasee, Höhenloipe: 4 km, mittelschwer Dammloipe: 1,5 km, mittelschwer - leicht
Wiesbadener Hütte: 8 km, keine Loipe - Wanderweg, mit Langlaufski begehbar
Rodeln
Spaß und Naturgenuss auf zwei Kufen.
Auf zwei Kufen saust man mindestens genauso rasant ins Tal wie auf Ski oder Snowboard – und zu lachen gibt´s dabei meist auch jede Menge. Im Montafon warten bestens präparierte Rodelstrecken in allen Schwierigkeitsgraden auf Rodler und solche, die es noch werden wollen. Teilweise werden die Rodelstrecken auch beleuchtet für eine Rodel-Party by Night. Wenn Sie den Rodel ausleihen möchten, dann wird dies an Ort und Stelle angeboten.
Freeriden
Tiefschneefahren – ein Gefühl der Freiheit.
Skifahren und Snowboarden im freien Gelände in seiner schönsten Form. Die zahlreichen Freeride Hot-Spots im Montafon zählen zu den schönsten und besten Varianten in Vorarlberg und in Österreich.
Schneeschuhwandern
Das Montafon im Winter erleben.
Für viele Menschen ist der Weg in die winterliche Landschaft erst durch Schneeschuhe möglich. Dabei sind Schneeschuhe keine neue Erfindung. Schon die Ureinwohner Nordamerikas nutzten sie, um das Einsinken im Schnee zu verhindern. Auf das Wild soll dabei besondere Rücksicht genommen werden. Es soll durch die Präsenz des Menschen nicht in eine kraftraubende Flucht im tiefen Schnee getrieben werden.