Spa & Wellness im montafon
Der Wellnessbereich ist nur für unsere Hotelgäste
Im Hotel Traube in St. Gallenkirch / Gortipohl bieten wir Ihnen ein kleines, aber feines Wellnessangebot. Es beinhaltet zwei schweißtreibende Saunen mit unterschiedlichen Temperaturen, ein entspannendes Dampfbad sowie eine sanfte Infrarotkabine. Zwischendurch erholen Sie sich im Ruheraum mit Wasserbetten und Massageliegen oder Sie kühlen sich unter den Erlebnisduschen oder in der Kaltluftgrotte ab. Sollte uns die Sonne mal im Stich lassen, bieten wir Ihnen auch ein Solarium im Hotel an.
Die finnische Sauna:
Bei etwa 90° C und einer Luftfeuchtigkeit von 5-10 % heizt sich Ihr Körper langsam auf. Nach etwa 10 Minuten kann ein Aufguss erfolgen, der Sie stärker zum Schwitzen bringt. Regen Sie danach Ihren Kreislauf durch eine kalte Dusche oder in der Kaltluftgrotte an.
Biosauna:
Hier können Sie bei 50-60° C und einer angenehmen Luftfeuchtigkeit von 40-45 % bis zu 15 Minuten entspannen. Durch die zusätzliche Aromatherapie werden die Atemwege wieder frei und die Lichttherapie schafft die Entspannung von Geist.
Infrarotkabine:
Sanftes Schwitzen bei niedriger Temperatur (cirka 35° C), die Sie selbst bestimmen können, spendet sanft neue Lebensenergie. Vom Lindern der Rückenschmerzen über die Stärkung des Immunsystems bis hin zur Milderung von Muskelverspannungen.






Ruheraum mit Massageliegen
Entspannen Sie sich nach dem Besuch von Sauna, Dampfbad bzw. Infrarotkabine in unserem Ruheraum, der auch mit Wasserbetten ausgestattet ist. Genießen Sie die heimelige Wärme auf unserer Wärmebank . Aber auch für eine entspannende Massage in den Schallwellen- und Klopfmassageliegen sollten Sie immer Zeit finden.





Dampfbad
Bei 40 - 42°C und hoher Luftfeuchtigkeit in Verbindung mit ätherischen Ölen befreit ein Dampfbad die Atmung. Diese behagliche Atmosphäre unterstützt die Entspannung von Körper und Geist. Empfehlenswert auch bei einer Erkältungen oder einfach zum Entspannen.




Kaltluftgrotte
Nach dem Schwitzen in der Saunakammer ist dringend eine Abkühlung erforderlich, welche Sie an der frischen Luft – Kaltluftgrotte - beginnen sollten. Und gerade diese Abkühlung ist wichtig für den gewünschten Sauna-Effekt, die Erhöhung der Abwehrkräfte und das "Abhärten".








Erlebnisduschen
Erlebnisduschen dienen der Entspannung und der Erholung. Wer dem Alltag entfliehen will und sich einfach etwas Gutes tun will, für den ist die Erlebnisdusche das Richtige. Durch die massierende Wirkung hat sie eine geringe kosmetische Wirkung, vermittelt aber hauptsächlich ein tiefes Gefühl des Wohlbefindens.





Solarium
Kälte, ein eher raues Klima sowie Dunkelheit im Winter stellen für unser Wohlbefinden wie für unsere Haut eine Herausforderung dar. Der maßvolle Besuch vom Solarium kann dem Vitamin-D- und zahlreichen mit diesem Mangel verbundenen Krankheiten vorbeugen.